Beiträge von driver91

    Richy


    du bist doch positiv verrückt :D
    bist mir richtig sympathisch.
    Wenn du den motor drinne hast , will ich unbedingt mal mit fahren :D


    Ich hatte 2012 auch mal ganz kurz überlegt mir den sonata yf importieren zulassen. Da ich davon aber garkeine ahnung habe sehr sehr schnell wieder verworfen. Der 2 Pkt. wär wahrscheinlich auch der finanzielle pkt. geworden.
    Ich denke da wäre noch extreme Summen für Gutachten und Zulassungen hier in D dazugekommen



    wie findet ihr den , den hier außer diese hässlichen gelb getönten Scheiben
    http://www.youtube.com/watch?v=zcyqAEDJB2Y


    Grüße

    hey Rich


    also im Nachbarforum verkauft einer 20 zoll Barracudas für i40 , habe den auch mal in live gesehen , schaut klasse aus ! Nen Kumpel fährt die Tomason Tn 10 auf oktiva rs und die finde ich richtig lecker , vielleicht sogar 19 Zoll , wenn er nicht tiefer gelegt ist.


    Über Lexani geht ja wohl nix :thumbup: , aber wie gesagt die sind richtig Teuer , dafür aber in Deutschland richtig selten und auf`n i40 einizgartig. Aber die Dinger musst du Festschweißen


    Im Endeffekt müssen Sie dir gefallen



    Grüße

    Preise stehen hier auf der ersten Seite. :)


    Ahh du meinst doch nicht etwa die von Ez- Lip oder ?


    lass sein , die hatte ich schon Zuhause , habe auch irgendwo noch Bild davon.
    Ist ne Gummi lippe die du einfach nur drunter klebst , der neuste Trend von den Ami`s ,
    Wenn du das Teil mal aussprobieren willst , schaue mal im Baumarkt nach Garagentordichtung , ist das selbe und kostet weniger
    Dann gibt es noch eine von CSR , da habe ich auch facebook einen aus Luxemburg gesehen , der hat sich das Teil dran geschraubt aber da gibt es wohl noch Probleme mit dem Tüv . Schaut zwar stark aus aber das nächste Problem der kommt vorne zutief (so schaut es jedenfalls auf`m Bild aus )




    Grüße

    Genau , dass ist so eine art lippe . Sie ist von unten geklebt und verschraubt.


    Da ich es aber sehr dezent halten wollte , habe ich schwarz glänzend gewählt



    Grüße

    sobald du einen zusätzlichen sub verbaust , musst zusätzliche Leitungen verlegen.


    spn. Ich habe mich damals für den aktiven entschieden , weil ich nicht solch großen aufwand wie zb. Hobi betreiben wollte. Und da war der damals Preis , Leistung , Aufwand am besten



    Grüße

    endlos viele Möglickeiten.


    von eigenbauten , über andere teller , über kisten , Rollen bis hin zu Aktiv Subs.


    Dazu kommt , willste richtigen "fetten" Bass oder nur etwas mehr bzw möchtest du auf Klang gehen usw usw. Das ist schier Endlos. Wenn du selber Erfahrung damit hast , baust du es selber ein oder Läst du es in einer car hifi firma machen.



    Als ich mir damals den axton ab 20a geholt habe. habe ich vorher in mehren car hifi forums quer gelesen.


    Grüße