bei dem diesel mit 100kw wird bei schaltschwierigkeiten im kalten zustand das getriebeöl gewechselt.
da wird das öl von 75w85 auf 75w80 getauscht.
Beiträge von masterofdisaster
-
-
je nach radio und ausstattung ist der drin
-
wenn du auf der rechten seite ein perforierten kunstoffbereich in der verkleidung hast, dann ist das ein indiez für den sub.
du kannst aber auch einfach musik anmachen und mal lauschen, ob die rechte seite im kofferraum lauter ist als die linke. -
beim i40 ist das der selbe luftfilter
-
ja habe ich
es gibt keine spürbare änderung...
ich habe mir den eher deshalb geholt weil man den filter auswaschen kann und der dadurch länger hält -
das ist ein 2l beinziener
gummi habe ich mir ein originales geholt -
bei dem auspuff bekommt man befestigungsmateriel mitgeliefert. das wird einfach an vorhandenen stehbolzen angeschraubt. mein tipp gleich dabei am besten nicht das mitgelieferte gumme benutzen bei mir war das nach einem halben jahr durchgenudelt. ich habe mir auch zusaätlich ein weiteren halte gebaut da ich den auspuff sonst nicht gerade bekommen habe.
stoßstange MUSS in dem unlackierten (rauen) bereich ausgesägt werden. leider gibt es keine schablone dafür..
die kunststoffabdeckung muss weg, das stimmt. ich habe mir von dem i40 limo meien ich das hitzeschutzblech für die linke seite auch bestellt.
worauf du achten musst: wenn du eine AHK montiert hast dann passt der auspuff nicht. der schlägt dann immer an den träger an. ich wollte mir danach eine anbauen und musste feststellen das passt nicht..
hier ist nochmal ein video von meinen auspuff da sieht man das ganze recht gut:
http://www.youtube.com/watch?v=wgpbpRnRX5I -
für den auspuff musst du eine aussparung sägen
-
hab ich schonmal gemacht ist aber "nur" der radkasten zu sehen..
-
da ist die verkleidung (klappe) für den abschleppharken